
Fit für die ERCP-Assistenz – Theorie & Praxis
Training On-Site
Ort: Klinikum Chemnitz - Medic-Practice
- Dr. med. Frank Neser, Leitender Oberarzt und Leiter der Zentralen Endoskopie, Klinik für Innere Medizin II Klinikum Chemnitz gGmbh
Katrin Thümmler, Medizinpädagogin M.A., Bildungszentrum Klinikum Chemnitz
Diana Brode, Pflegefachexpertin für den Endoskopiedienst
Die Teilnehmer:innen sollten ein grundlegendes Verständnis von endoskopischen Verfahren und Anatomie haben, aber keine oder nur begrenzte Erfahrung mit ERCP.
Teilnahmegebühr Fachpersonal € 75.00
inkl. MwSt.
Dieser Kurs ist aktuell ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Account ein, um sich für den Kurs zu registrieren. Hier einloggen
Programm
THEMEN
Geschichte der ERCP
Aufbau Duodenoskop
Anatomie pankreatiko-biliären Systems
Ablauf ERCP
Instrumente ERCP
Keimreduziertes Assistieren
Sicheres Handling Langdraht
PRAXIS
Praktische Übungen an 3D Modellen
Zeitplan
26.04.2025 09:00 Uhr
|
Registrierung |
26.04.2025 09:15 Uhr
|
Begrüßung und Vorstellung |
26.04.2025 09:30 Uhr
|
Theoretischer Teil: Geschichte der ERCP |
26.04.2025 10:15 Uhr
|
Theoretischer Teil: Aufbau des Duodenoskops |
26.04.2025 10:30 Uhr
|
Theoretischer Teil: Anatomie des pankreatiko-biliären Systems |
26.04.2025 10:45 Uhr
|
Pause |
26.04.2025 11:00 Uhr
|
Theoretischer Teil: Ablauf einer ERCP |
26.04.2025 11:15 Uhr
|
Theoretischer Teil: Instrumente ERCP |
26.04.2025 12:00 Uhr
|
Hands-on I |
26.04.2025 13:30 Uhr
|
Pause |
26.04.2025 14:15 Uhr
|
Theoretischer Teil: Keimreduziertes Assistieren während einer ERCP |
26.04.2025 15:00 Uhr
|
Hands-on II |
26.04.2025 16:30 Uhr
|
Diskussion und Fragen |
26.04.2025 17:00 Uhr
|
Verabschiedung und Teilnahmebescheinigung |
26.04.2025 17:15 Uhr
|
Ende des Kurstages |
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)211 73 27 626 84.