
Hämostase & Leckagen in der Endoskopie
Training On-Site
Beginn:
25. April 2025, 08:45
Ende:
25. April 2025, 17:15
Ort: Klinikum Chemnitz - Medic-Practice
Kurssprache:
Deutsch
Trainer:in:
- Dr. med. Frank Neser, Leitender Oberarzt und Leiter der Zentralen Endoskopie, Klinik für Innere Medizin II Klinikum Chemnitz gGmbh
Katrin Thümmler, Medizinpädagogin M.A., Bildungszentrum Klinikum Chemnitz
Diana Brode, Pflegefachexpertin für den Endoskopiedienst
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Assistenzärzt:innen.
Die Teilnehmer:innen sollten bereits über Grundkenntnisse in der Endoskopie verfügen und Interesse daran haben, ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern.
Die Teilnehmer:innen sollten bereits über Grundkenntnisse in der Endoskopie verfügen und Interesse daran haben, ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern.
Akkreditierung:
Eine Anerkennung des Kurses, gemäß § 6 ff. der Fortbildungsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte in der derzeit gültigen Fassung, wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Eine Anerkennung bleibt bis zur Erteilung des Bescheides durch die Ärztekammer Nordrhein unverbindlich und kann nicht zugesichert werden.
Eine Anerkennung bleibt bis zur Erteilung des Bescheides durch die Ärztekammer Nordrhein unverbindlich und kann nicht zugesichert werden.
Teilnahmegebühr Ärzt:in €120.00
inkl. MwSt.
Verfügbar
Anzahl der Teilnehmer:innen
0 / 12
Anmeldeschluss
18.04.2025
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Account ein, um sich für den Kurs zu registrieren. Hier einloggen
Programm
THEMEN
Effektives endoskopisches Blutungsmanagement
Endoskopische Blutstillungstechniken
Technische Details
Leitliniengerechte Anwendung
Praktisches Training
PRAXIS
Praktische Übungen an 3D Modellen
Zeitplan
25.04.2025 08:45 Uhr
|
Registrierung |
25.04.2025 09:00 Uhr
|
Begrüßung und Vorstellung |
25.04.2025 09:15 Uhr
|
Theoretischer Teil: Blutungsmanagement |
25.04.2025 10:30 Uhr
|
Hands-on I |
25.04.2025 13:00 Uhr
|
Pause |
25.04.2025 13:45 Uhr
|
Theoretischer Teil: Management von Leckagen |
25.04.2025 14:45 Uhr
|
Hands-on II |
25.04.2025 16:30 Uhr
|
Diskussion und Fragen |
25.04.2025 17:00 Uhr
|
Verabschiedung und Teilnahmebescheinigung |
25.04.2025 17:15 Uhr
|
Ende des Kurstages |
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)211 73 27 626 84.